Unser neuer Chemieraum offiziell eingeweiht
Fr, 24. November 2023
Noch im vergangenen Schuljahr wurde mir den Bauarbeiten in unserem Chemieraum begonnen. Jahrzehnte ...
Im Rahmen der Suchtpräventionswoche "Mach dich schlau" für die 7. Klassen in Kooperation der AG Jugend Rüdersdorf mit unserer Schule gab es am 17.10.2022 einen Fachvortrag für Pädagogen und im Anschluss auch für Eltern. Trotz sommerlichen Wetters im Oktober mit strahlendem Sonnenschein nahmen vielen Eltern das Angebot an.
Kriminalhauptkommissar Herr Schirrmeister von der Präventionsabteilung der Polizei MOL gab einen Einblick in rechtliche Belange rund um die Nutzung von digitalen Medien sowie konkrete Verhaltensempfehlungen. Er ermunterte die Eltern, mit ihren Kindern Regeln beim Umgang mit TikTok, Whatsapp usw. zu vereinbaren und deren Einhaltung und das Nutzerverhalten zu kontrollieren. Ohne Angst zu schüren, benannte Herr Schirrmeister durch anonymisierte Fallbeispiele, welche Gefahren für Kinder und Jugendliche im Internet durch Erwachsene entstehen können. Den Manipulationen und Tricks dieser Erwachsenen sind Minderjährige nicht gewachsen. Hier sollte durch die Eltern immer wieder signalisiert werden, dass Kinder und Jugendliche trotz anderer Absprachen und Regeln Fehler passieren können, sich aber bei Ängsten, Erpressungsversuchen, Drohungen, Cybermobbing usw. trotzdem immer vertrauensvoll an die Eltern wenden können und auch sollen. Wie die Eltern sich dann im Anschluss verhalten könnten, wurde von Herrn Schirrmeister aufgezeigt, miteinander besprochen und somit den Eltern doch etwas mehr Sicherheit im Handeln gegeben.
Ebenso wurde der große Einfluss der verschiedenen Medien auf unsere Kinder und Jugendliche genauer beleuchtet. Dieser Einfluss sollte keinesfalls verharmlost oder unterschätzt werden. "Seien Sie nicht zu großzügig im Gestatten von altersunangemessenen Spielen, Plattformen oder Filmen" empfahl Herr Schirmmeister.
Im Anschluss konnten die Eltern Fragen stellen und nutzten diese Möglichkeit rege. Es war eine gelungene Veranstaltung mit sehr interessierten Eltern. Vielen Dank an die AG Jugend, an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Pawlaczyk für`s Organisieren und natürlich an Herrn Schirrmeister.
Fr, 24. November 2023
Noch im vergangenen Schuljahr wurde mir den Bauarbeiten in unserem Chemieraum begonnen. Jahrzehnte ...
Do, 23. November 2023
Am 14. November tagte die erste Schulkonferenz im neuen Schuljahr. Aus den Gremien der Lehrkräfte, ...