Die Menschen sind tausendmal mehr bemüht, sich Reichtum als Geistesbildung zu erwerben, während doch ganz gewiß, was man ist, viel mehr zu unserem Glücke beiträgt, als was man hat.
(Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph)
 
 
 
 

Suchtpräventionsprojekt "Mach dich schlau!"

21.10.2022

Für die 7. Klassen organisierten unsere Schulsozialarbeiterinnen und die AG Jugend Rüdersdorf in Kooperation mit der Schule auch in diesem Schuljahr wieder Projekttage für die 7. Klassen. Jeweils an einem Tag absolvierten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen 5 Stationen zu den Themen Suchtverlauf, Spielsucht, Rauchen, Essstörungen und Zuckersucht sowie Alkohol. Neben theoretischen Inputs, Quiz und Gesprächen konnten die SchülerInnen ganz praktisch durch ein Experiment sehen, was nach dem Einatmen einer Zigarette in der Lunge zurückbleibt. Beim Thema Alkohol konnte mit so genannten Rauschbrillen das Sehvermögen, die eigene Koordination und das Gleichgewichtssinn überprüft werden.


Im Anschluss sahen die 7. Klassen dann im Crazy House des Gemeindejugendring e.V. den Film "Nerve", in dem es um immer riskanter werdende Challenge`s von "Playern" geht, die durch "Watcher" im digitalen Raum immer mehr angeheizt werden und zum Schluss neben Demütigungen bei Nichtbestehen auch lebensbedrohliches Verhaltensweisen durch den digitalen Druck bedeuten.


Unsere Schülerinnen und Schüler waren sehr offen und interessiert. In der Auswertung am Ende der Projekttage gaben sie den Stationen, den StationsleiterInnen und ihren PraktikantenInnen sowie unseren Schulsozialarbeiterinnen viel Lob und auch Hinweise für folgende Veranstaltungen. Auch wir als Schule sagen allen PartnerInnen der AG Jugend Danke.

 

Bild zur Meldung: Mach Dich schlau, Quelle: Grund- und Oberschule Rüdersdorf

Fotoserien


Suchtpräventionsprojekt "Mach dich schlau!" (21.10.2022)

Urheberrecht:
Grund- und Oberschule Rüdersdorf